In diesem technisch orientierten Projekt optimierten wir die IT-Infrastruktur eines Herstellers von Küchenequipment. Der Kunde hatte mit zahlreichen Serverausfällen zu kämpfen und konnte sich um die Hosting-Verwaltung nicht mehr eigenständig kümmern.
Das war unser Ziel:
Unser Ziel war die Optimierung der IT-Infrastruktur, damit ein stabiles Umfeld, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden geschaffen wird. Zudem sollte ein gründliches Backup-System eingerichtet werden.
Das taten wir:
Wir begannen unsere Arbeit indem wir die bestehende Software- und Hardware-Infrastruktur des Kunden genau analysierten. Dabei betrachteten wir auch die fachlichen Anforderungen des Geschäftsmodells und die Performance des Systems unter Last. Als Ergebnis konnten wir dem Kunden eine verständliche Übersicht seiner IT-Landschaft inklusive der notwendigen Dienste und Serverleistungen liefern, mit denen er seinen Anwendungen gerecht werden kann. Die vorgeschlagenen Änderungen implementierten wir und übernahmen in diesem Zuge auch die Hosting-Verwaltung.
Einen besonderen Fokus legten wir auf die Einrichtung einer gründlichen, täglich sichernden Backup-Funktionalität. Als kontinuierlicher Ansprechpartner standen und stehen wir auch weiterhin bereit, wenn Fragen oder Probleme auftreten.
Das hatte unser/e Auftraggeber/in davon:
Neben dem stabilen System konnten wir unserem Kunden die Angst vor zukünftigen Ausfällen nehmen sowie zukünftig den Aufwand von Wartungsarbeiten ersparen, da diese von uns automatisch durchgeführt werden.