Kaum ein Unternehmen kennt das Problem nicht: über Jahre wurden mit viel Aufwand und Kosten unterschiedlichste IT-Systeme eingeführt. Aber wenn doch nun alles digital ist: warum gehört das Ausfüllen von Excel- oder sogar Papierlisten immer noch zum Alltag? Warum müssen Mitarbeiter immer noch viele Aufgaben wie z.B. das Eingeben von Daten wiederholt ausführen? Warum kann man eigentlich nicht die Performance des gesamten Arbeitsablaufes betrachten?
Mit unserer effectem Middleware wollen wir die Lücke zwischen Ihren Systemen schließen und die Digitalisierung Ihres Unternehmens noch einen Schritt weiterbringen.
Die effectem Middleware ist eine Softwarelösung zur Herstellung von vernetzten Systemen innerhalb Ihres Unternehmens, aber auch in Richtung Partner-Unternehmen sowie Kunden. Es kann sich dabei um standardisierte oder komplett individuelle Systeme handeln. Wir schneiden die Middleware genau auf Ihre Betriebsabläufe und Bedürfnisse zu.
Unsere effectem Middleware hält keine Daten und sie ersetzt auch nicht die Funktionalität Ihrer Systeme, sondern sie wird zum zentralen Knotenpunkt.
Mit ihr können unterschiedlichste Workflows abgebildet werden.
Zum einen datengetriebene Workflows, d.h. wenn eine beliebige Bedingung in einem System erfüllt ist, werden Daten in ein anderes System übertragen oder verändert.
Zum anderen funktionsgetriebene Workflows, d.h. wenn eine beliebige Bedingung in einem System erfüllt ist, werden bestimmte Funktionen in anderen Systemen aufgerufen. Gleichzeitig bildet unsere Softwarelösung die Basis für weitere Dienste, die zusätzlich geschaffen werden können. Zum Beispiel zur übergreifenden Datensynchronisierung, -visualisierung, -auswertung und zur Entwicklung individueller Anwendungen und Workflows.